Schnittbrötchen werden in der Regel aus Weizenmehl, Wasser, Hefe, Salz und manchmal auch Zucker hergestellt. Das Weizenmehl bildet die Grundlage für den Teig, während Wasser und Hefe für die Gärung und das Aufgehen des Teigs sorgen. Salz wird hinzugefügt, um den Geschmack zu verbessern, und Zucker kann verwendet werden, um den Hefeprozess zu unterstützen und eine leicht süßliche Note zu verleihen.
Bei Fragen zu möglichen Kreuzkontaminationen mit Stoffen die Allergien und Unverträglichkeiten auslösen, steht unser Verkaufspersonal gerne zur Verfügung.
Wir errechnen die durchschnittlichen Nährwerte anhand der Rezepturbestandteile und auf Basis des Bundeslebensmittelschlüssels. Daher unterliegen sie den bei Nahrungsmittel üblichen Schwankungen.
Sie benötigen nähere Informationen zu unseren eingesetzten Zutaten oder Allergenen? Dann nutzen Sie unser Rückfrage-Formular.