Tradition seit 1911

„Traditionelle Handwerkskunst, langjährige Mitarbeiter, feine Rohstoffe von ausgesuchten Lieferanten, moderne Arbeitsgeräte. Mit diesen Zutaten backen wir jede Nacht nach alten Rezepten und mit neuen Ideen! Unser Osnabrücker Familienunternehmen COORS verbindet die Liebe zum Backen seit über 100 Jahren. Unsere Bäcker und Konditoren geben jede Nacht ihr Bestes, um Ihren Tag zu versüßen. In Ihrer Nähe – 365 Tage im Jahr!“

 

Sascha Coors – Geschäftsführer

Ein Stück Osnabrück

Die Geschichte unseres Familienunternehmens begann bereits vor über 100 Jahre: 11.11.1911 gründete der Bäckermeister Friedrich Coors die erste Coors Backstube in Osnabrück.
Das Geschäft wuchs und gedieh- und blieb über die Jahre in fester Familienhand. Die nachfolgenden Generationen bleiben dem Bäckerhandwerk treu und übernahmen die Geschäfte, wenn die Zeit gekommen war.

 

Im Laufe der Zeit vergrößerten wir unsere Produktionsfläche mehrfach und eröffneten weitere Fachgeschäfte sowie „Shop on Shop“ Systeme. Heute betreiben wir 25 Fachgeschäfte und möchten weiter expandieren. Sie können unsere Fachgeschäfte in den Osnabrücker Stadtteilen Innenstadt, Haste und Sutthausen besuchen. Im Osnabrücker Landkreis sind wir in Melle, Georgsmarienhütte, Mettingen, Ibbenbüren, Hopsten, Hörstel und Lengerich vertreten. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!

Sonntagsbrötchen

Wenn man einmal auf den Geschmack von frischen Brötchen oder einem leckeren Croissant am Sonntagmorgen gekommen ist, möchte man diesen nie wieder missen!

Genau deshalb laufen auch in unseren hier aufgeführten Filialen jeden Sonntag die Backöfen für Sie auf Hochtouren. Kommen Sie uns doch gerne mal am Sonntag besuchen und starten Sie frisch und lecker in den Tag.

Hauptbahnhof Osnabrück

Dreiwerwalde

Melle Riemsloh

Osnabrück Petersburger Wall 29

Sutthausen

Mark14

Netto Melle

Netto Lengerich

Münsterstraße 54

Netto Laggenbeck

Penny GMH

Unsere Auswahl

Wurzelbrot

Dinkelbrot

Herdstuten

Puddingbrezel

Mohnstriezel

Sportlerbrot

Apfeltasche

Schlawiner

 

Montag 05:30–20:30
Dienstag 05:30–20:30
Mittwoch 05:30–20:30
Donnerstag 05:30–20:30
Freitag 05:30–20:30
Samstag 05:30–20:30
Sonntag 06:00–20:00

 

Montag 06:30–19:00
Dienstag 06:30–19:00
Mittwoch 06:30–19:00
Donnerstag 06:30–19:00
Freitag 06:30–19:00
Samstag 06:30–18:00
Sonntag geschlossen

 

Montag 06:00–18:00
Dienstag 06:00–18:00
Mittwoch 06:00–18:00
Donnerstag 06:00–18:00
Freitag 06:00–18:00
Samstag 06:00–14:00
Sonntag 08:00–11:00

Mo – Fr Mittagspause von 13:00-14:00 Uhr

 

Montag 06:30–18:00
Dienstag 06:30–18:00
Mittwoch 06:30–18:00
Donnerstag 06:30–18:00
Freitag 06:30–18:00
Samstag 06:30–16:00
Sonntag 07:00-16:00

 

Montag 06:00–18:30
Dienstag 06:00–18:30
Mittwoch 06:00–18:30
Donnerstag 06:00–18:30
Freitag 06:00–18:30
Samstag 06:00–17:00
Sonntag 07:00–17:00

 

Montag 05:30–18:00
Dienstag 05:30–18:00
Mittwoch 05:30–18:00
Donnerstag 05:30–18:00
Freitag 05:30–18:00
Samstag 06:00–17:00
Sonntag 07:00–11:00

 

Montag 06:00–18:00
Dienstag 06:00–18:00
Mittwoch 06:00–18:00
Donnerstag 06:00–18:00
Freitag 06:00–18:00
Samstag 06:00–18:00
Sonntag 07:00–17:00

 

Montag 07:00–18:00
Dienstag 07:00–18:00
Mittwoch 07:00–18:00
Donnerstag 07:00–18:00
Freitag 07:00–18:00
Samstag 08:00–17:00
Sonntag 08:00–17:00

 

Montag 05:30–19:00
Dienstag 05:30–19:00
Mittwoch 05:30–19:00
Donnerstag 05:30–19:00
Freitag 05:30–19:00
Samstag 05:30–20:00
Sonntag 07:00–11:30

 

Montag 07:00–14:00
Dienstag 07:00–14:00
Mittwoch 07:00–14:00
Donnerstag 07:00–14:00
Freitag 07:00–14:00
Samstag 07:00–14:00
Sonntag geschlossen

 

Öffnungszeiten Ostersonntag :

8:00-11:00 Uhr

Öffnungszeiten Ostermontag:

8:00-11:00 Uhr